Herbarium
Das Projekt Herbarium ist eine wachsende und nicht abgeschlossene Serie nach dem Prinzip der Dokumentation und Sammlung von Pflanzen oder Pflanzenteilen. Es wurzelt in der für meine Arbeit wesentlichen Beschäftigung mit Natur, ihren Phänomenen und ihrer Beziehung zur Kunst. Als kleine Ergänzung trägt jedes Musikstück in einem konzeptuellen Untertitel den Namen einer Pflanze.
Ihren Ursprung hat die Serie Herbarium im gleichnamigen Konzert vom 19.10.2019 im Glashaus des Botanischen Gartens Wuppertal.
Portrait in Durch die Blume hören – Feature im Deutschlandfunk von Julian Kämper
_Nummer innerhalb der Serie & Besetzung
_AdressatIn
_Jahr der Entstehung & Ort der gesammelten Pflanze
_Pflanzenname
_Spielhinweise
![]() |
1 / Akkordeon für Heidi Luosujärvi 2019 – N51°13′ E7°7′ Alchemilla vulgaris / Gewöhnlicher Frauenmantel |
![]() |
2 / Akkordeon für Heidi Luosujärvi 2019 – N51°13′ E7°7′ Trifolium pratense / Rotklee |
![]() |
3 / Akkordeon für Heidi Luosujärvi 2019 – N51°13′ E7°7′ Bellis perennis / Gänseblümchen |
![]() |
4 / Akkordeon für Heidi Luosujärvi 2019 – N51°13′ E7°7′ Urtica dioica / Große Brennnessel |
![]() |
5 / Akkordeon für Heidi Luosujärvi 2019 – N51°13′ E7°7′ Crataegus monogyna / Eingriffeliger Weißdorn |
![]() |
6 / Bassflöte für Pia Marei Hauser 2020 – N51°13′ E7°7′ Glechoma hederacea / Gundermann |
![]() |
7 / Cello für Laila Kirchner 2020 – N51°13′ E7°7′ Galium odoratum / Waldmeister |
![]() |
8 / Klarinette für Heni Hyunjung Kim 2020 – N51°13′ E7°7′ Fragaria vesca / Wald-Erdbeere |
![]() |
9 / Flöte für Antoine Beuger 2020 – N51°13′ E7°7′ Sedum lydium / Türkischer Mauerpfeffer |
![]() |
10 / Solo-Instrument oder Ensemble für Antoine Beuger 2020 – N51°13′ E7°7′ Sedum album / Weiße Fetthenne |
![]() |
11 / Harfe für Xenia Narati 2020 – N51°13′ E7°7′ Salvia officialiis / Echter Salbei |
![]() |
12 / Harfe für Xenia Narati 2020 – N51°13′ E7°7′ Metasequoia glyptostroboides / Urweltmammutbaum |
![]() |
13 / Harfe für Xenia Narati 2020 – N51°13′ E7°7′ Oenothera biennis / Gewöhnliche Nachtkerze |
![]() |
14 / Harfe für Xenia Narati 2020 – N51°13′ E7°7′ Centaurea cyanus / Kornblume |
![]() |
15 / Klavier für Pervez Mirza 2020 – N51°13′ E7°7′ Corylus avellana / Haselnussstrauch |
![]() |
16 / Klavier für Pervez Mirza 2020 – N51°13′ E7°7′ Ilex aquifolium / Europäische Stechpalme |
![]() |
17 / 2 Violen für Annegret Mayer-Lindenberg & Axel Lindner 2022 – N51°13′ E7°7′ Hypericum perforatum / Echtes Johanniskraut |
![]() |
18 / Sitar für Laila Kirchner 2023 – N51°13′ E7°7′ Sambucus nigra / Schwarzer Holunder |
![]() |
19 / Klavier für Artur Krüger 2023 – N53°46′ E7°43′ Empetrum nigrum / Schwarze Krähenbeere |
![]() |
20 / Altflöte für Pia Marei Hauser 2024 – N53°46′ E7°43′ Cakile maritima / Europäischer Meersenf |
![]() |
21 / Cello für Laila Kirchner 2025 – N63°55′ W20°40′ Lupinus nootkatensis / Alaska-Lupine |